„Klimagerechtes Bauen ist heute keine Kann-Entscheidung mehr, sondern ein Muss“, Klara Geywitz – Bundesministerin für Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung.
Für effiziente und besonders nachhaltig gebaute Häuser gibt es ab dem 1. März 2023 vergünstigte Kredite. Für das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ können Bauherren und Bauherrinnen wieder Anträge stellen und zinsverbilligte Kredite bis zu 150.000 EUR erhalten.
Gefördert wird der Neubau sowie der Ersterwerb neu errichteter, klimafreundlicher und energieeffizienter Wohn- und Nichtwohngebäude, die spezifische Grenzwerte für die Treibhaus-Emissionen im Lebenszyklus unterschreiten und den energetischen Standard eines Effizienzhauses 40 für Neubauten vorweisen (Quelle: Bundesbauministerium).
Programm 297 – Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude, private Selbstnutzung
Programm 298 – Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude
Die Förderung für klimafreundliches Bauen ist die erste Stufe, als zweite Stufe kündigt die Bundesregierung für Juni 2023 eine neue Eigentumsförderung für Familie an. Ein Klimafreundliches Wohngebäude mit QNG-Siegel (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) erfüllt die vorstehenden Anforderungen und verfügt zusätzlich über eine Nachhaltigkeitszertifizierung.
Unsere Häuser in der Ausbaustufe schlüsselfertig bieten beste Voraussetzungen um den hohen Anforderungen des QNG gerecht zu werden. So eignen sich unsere Haustypen dafür, ein individuelles, förderfähiges Haus nach den erforderlichen Kriterien zu planen und umzusetzen.
Ganz unkompliziert erhalten Sie schließlich das QNG für Ihr Eigenheim als Nachweis für die Förderung. Wir sind berechtigt, einen Antrag auf Zertifizierung selbst zu stellen.